Brandenburg

In meinem Staate kann jeder nach seiner Façon selig werden.
(Friedrich II. von Preußen in Brandenburg)

Schiffshebewerk Niederfinow

Badewanne – Archimedisches Prinzip – „Heureka!“: Klingt nach Schulbank, Spickzettel und kaltem Schweiß auf der Stirn.

Im Barnimer Land wird die Theorie allerdings ziemlich handfest: 14.000 Tonnen Stahl und 72.000 Kubikmeter Beton stapeln sich zu einem 60 Meter hohen Koloss. Europas größter Schiffs-Fahrstuhl – seit 1934 im Dienst – hebt auf der Havel-Oder-Wasserstraße alles Mögliche: vom beladenen Frachter bis zum Ausflugsschiff voller Sonntagsbesucher.

36 Höhenmeter werden in 20 Minuten überwunden. Für Technik-Nerds ein Traum, für Physik-Verweigerer immerhin ein kostenloses Aha-Erlebnis mit Aussicht.

Das Geheimnis? Das Archimedische Prinzip sorgt dafür, dass der Trog immer gleich schwer bleibt, ob mit oder ohne Schiff.

Schiffshebewerk-Niederfinow-in Brandenburg
Schiffshebewerk Niederfinow
Schiffshebewerk-Niederfinow-in Brandenburg
Schiffshebewerk Niederfinow
Schiffshebewerk-Niederfinow-in Brandenburg
Schiffshebewerk Niederfinow

Nachtrag: Am 4. Oktober 2022 wurde neben dem ältesten noch arbeitenden Schiffshebewerk Deutschlands das modernste Hebewerk Europas eingeweiht. Beide Bauwerke sind parallel in Betrieb.

Zum Anfang

Kloster Chorin

Sie sei nicht sonderlich malerisch, die Ruine des Klosters Chorin, schreibt Theodor Fontane in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“.

Die Ruine des ehemaligen Zisterzienserklosters mag nicht malerisch sein, in den Sommermonaten zeigen die alten Mauern des Backsteinklosters jedoch, welcher Wohlklang in ihnen steckt. Konzerte mit klassischer Musik werden gespielt und durch das einseitig offene Kirchenschiff auf das Gelände getragen. Ursprünglich gedacht waren die Konzerte für die Mitarbeiter des Instituts für Forstwissenschaften in Eberswalde. Immer getreu des Ziels der DDR-Kulturpolitik, die Menschen im Sinne des Sozialismus kulturell zu bilden, wurde 1964 das erste Konzert aufgeführt. Obwohl j.w.d gelegen, sprach sich das Event schnell bis nach Berlin (Ost) herum und Karten für den Musiksommer wurden zu einer begehrten Rarität.

Kloster-Chorin in Brandenburg
Kloster Chorin
Kloster-Chorin in Brandenburg
Kloster Chorin
Kloster-Chorin
Konzertbestuhlung im Kloster Chorin

 Zum Anfang

Zurück zur Übersicht

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner