Suedafrika bezeichnet sich selbst als das schönste Ende der Welt – und das zu Recht. Das Land beeindruckt durch vielfältige Landschaften, darunter tosende Wasserfälle, ursprüngliche Wälder, weites Buschland, schroffe Küsten und endlose Sandstrände.
Neben diesen malerischen Naturräumen laden idyllische Weingüter, die einst von 300 französischen Hugenotten gegründet wurden, sowie die im kapholländischen Stil gestalteten Weinstädte dazu ein, die turbulente Geschichte des Landes auf besondere Weise zu erleben.

Kap-Halbinsel und Winelands
Von Hermanus, der Wal-Metropole Südafrikas, nach Kap Agulhas am südlichsten Punkt Afrikas, schwimmen mit Pinguinen in Simon’s Town, schnorcheln mit Robben in Hout Bay, wandern auf den Tafelberg bei Kapstadt und ein Abstecher zu den pittoresken Weingütern in Tulbagh …

Johannesburg und die Drakensberge
Johannesburg, die größte Stadt Südafrikas, entstand im 19. Jahrhundert als Goldgräbersiedlung. Bekannt ist vor allem das Stadtviertel Soweto, einst als Siedlung mit kleinen Häusern ohne Strom und Wasseranschluss für Minenarbeiter errichtet, begann dort nach einem Aufstand von Schülern das Ende der Apartheid.
Nach der Großstadt zieht es uns zum Wandern in die Drakensberge. Dabei erkunden wir Underberg (Sani-Pass), Cathkin Park (Champagne Valley) und Langkloof (Royal-Natal-Nationalpark).